zitierte meaning and definition in german

top meaning sound audo pronunciation play
24h meaning and definition guarantee
Verb
Frequency: word meaning frequency word meaning frequency word meaning frequency word meaning frequency word meaning frequency
  1. First-person singular preterite of zitieren.
  2. Third-person singular preterite of zitieren.
  3. First-person singular subjunctive II of zitieren.
  4. Third-person singular subjunctive II of zitieren.
derived terms open, top meaning

Example

» Castigat ridendo mores, verehrter Herr Pfarrer! « zitierte er. » Sehen Sie sich daraufhin mal die Tragödien Voltaires an!" ' Castigat ridendo mores, ' * Monsieur Bournisien! Thus consider the greater part of Voltaire 's tragedies; they are cleverly strewn with philosophical reflections, that made them a vast school of morals and diplomacy for the people."OP363902
Sind wir wieder einmal nach unserem sittenlosen Babel gekommen? « sagte sie und reichte ihm ihre winzig kleine, gelbe Hand; sie zitierte damit einen Ausdruck, den er zu Anfang des Winters einmal gebraucht hatte, daß Moskau ein Babel sei. » Nun, hat sich das Babel gebessert, oder haben Sie sich verschlechtert? « fügte sie hinzu und sah mit spöttischem Lächeln zur Seite nach Kitty hin.So you have returned to our depraved Babylon! ' she said, holding out her tiny yellow hand and repeating the words he had used early in the winter when he had called Moscow ' Babylon, '? ' Has Babylon improved or have you deteriorated? ' she added, and turned toward Kitty with a sarcastic smile.OP592005
» Niemand ist zufrieden mit seinem Vermögen, und jedermann ist zufrieden mit seinem Verstande «, zitierte der Diplomat einen französischen Vers.' No one is satisfied with his position, but every one is satisfied with his wit, ' remarked the attaché, quoting some French lines.OP640409
» Sich zu bessern, dazu ist es nie zu spät «, zitierte der Diplomat ein englisches Sprichwort.' It is never too late to mend! ' said the attaché, quoting the English proverb.OP641489
Ganz besonders malerisch, farbenreich und ich möchte sagen plastisch ist die Stelle, wo man die Annäherung Kordelias empfindet, wo das Weib, das ewig Weibliche « ( er zitierte diese Worte deutsch ) » den Kampf mit dem Schicksal aufnimmt.' How do you do, Constantine Dmitrich?... Especially shapely, plastic, and rich in colour, if one may say so, is the passage where you feel the approach of Cordelia, the woman, das ewige Weibliche, [ The eternal feminine. ] and she enters upon a struggle with fate.'OP946338