binder meaning and definition in german

24h meaning and definition guarantee
Noun
Frequency: word meaning frequency word meaning frequency word meaning frequency word meaning frequency word meaning frequency
  1. der Binder, das Umblatt, die Deckungszusage
  2. das Bindemittel, die Mappe, der Ordner, der Beschlag, das Bindematerial, der Bügel, der Grundstoff
derived terms open, top meaning

Example

Why, the day is already commenced which is to bind us indissolubly; and when we are once united, there shall be no recurrence of these mental terrors: I guarantee that."» Bin ich denn im Begriff, es zu thun? Der Tag, der uns für alle Zeiten unauflöslich aneinander ketten soll, ist bereits angebrochen; und wenn wir einmal verbunden sind, werden diese seelischen Qualen und Schrecken nicht wiederkehren; dafür stehe ich dir ein. «OP501053
Besides, he could not bind all that he had in his nature--the rover, the aspirant, the poet, the priest--in the limits of a single passion.Überdies konnte er nicht alles das, was in seinem innersten Sein schlummerte den Wanderer, den Schwärmer, den Dichter, den Priester in die engen Grenzen einer einzigen Leidenschaft schmieden.OP543744
I know poetry is not dead, nor genius lost; nor has Mammon gained power over either, to bind or slay: they will both assert their existence, their presence, their liberty and strength again one day.Ich weiß, daß die Poesie noch nicht tot, das Genie noch nicht verloren ist; auch hat der Mammon noch keine Macht über beide gewonnen; er kann sie weder fesseln noch töten eines Tages werden sie doch wieder ihr Dasein, ihre Gegenwart, ihre Freiheit und ihre Macht bethätigen.OP545105
Volumes of the " Dictionary of Medical Science, " uncut, but the binding rather the worse for the successive sales through which they had gone, occupied almost along the six shelves of a deal bookcase.Drinnen ein Tisch, drei Stühle und ein Schreibtischsessel. Die sechs Fächer eines Büchergestells aus Tannenholz wurden in der Hauptsache durch die Bände des » Medizinischen Lexikons « ausgefüllt, die unaufgeschnitten geblieben waren und durch den mehrfachen Besitzerwechsel, den sie bereits erlebt hatten, zerfledderte Umschläge bekommen hatten.OP2784994
Delicately handling the beautiful satin bindings, Emma looked with dazzled eyes at the names of the unknown authors, who had signed their verses for the most part as counts or viscounts.In den Romanzen, die Emma in den Musikstunden sang, war immer die Rede von Englein mit goldenen Flügeln, von Madonnen, Lagunen und Gondolieren. Sie waren musikalisch nichts wert, aber so banal ihr Text und so reizlos ihre Melodien auch sein mochten: die Realitäten des Lebens hatten in ihnen den phantastischen Zauber der Sentimentalität. Etliche ihrer Kameradinnen schmuggelten lyrische Almanache in das Kloster ein, die sie als Neujahrsgeschenke bekommen hatten. Daß man sie heimlich halten mußte, war die Hauptsache dabei. Sie wurden im Schlafsaal gelesen. Emma nahm die schönen Atlaseinbände nur behutsam in die Hand und ließ sich von den Namen der unbekannten Autoren faszinieren, die ihre Beiträge zumeist als Grafen und Barone signiert hatten. Das Herz klopfte ihr, wenn sie das Seidenpapier von den Kupfern darin leise aufblies, bis es sich bauschte und langsam auf die andre Seite sank. Auf einem der Stiche sah man einen jungen Mann in einem Mäntelchen, wie er hinter der Brüstung eines Altans ein weiß gekleidetes junges Mädchen mit einer Tasche am Gürtel an sich drückte; auf anderen waren Bildnisse von ungenannten blondlockigen englischen Ladys, die unter runden Strohhüten mit großen hellen Augen hervorschauten. Andre sah man in flotten Wagen durch den Park fahren, wobei ein Windspiel vor den Pferden hersprang, die von zwei kleinen Grooms in weißen Hosen kutschiert wurden. Andre träumten auf dem Sofa, ein offenes Briefchen neben sich, und himmelten durch das halb offene, schwarz umhängte Fenster den Mond an. Wieder andre, Unschuldskinder, krauten, eine Träne auf der Wange, durch das Gitter eines gotischen Käfigs ein Turteltäubchen oder zerzupften, den Kopf verschämt geneigt, mit koketten Fingern, die wie Schnabelschuhspitzen nach oben gebogen waren, eine Marguerite. Alles mögliche andre zeigten die übrigen Stiche: Sultane mit langen Pfeifen, unter Lauben gelagert, Bajaderen in den Armen; Giaurs, Türkensäbel, phrygische Mützen, nicht zu vergessen die faden heroischen Landschaften, auf denen Palmen und Fichten, Tiger und Löwen friedlich beieinanderstehen, und Minaretts am Horizonte und römische Ruinen im Vordergrunde eine Gruppe lagernder Kamele überragen, während auf der einen Seite ein wohlgepflegtes Stück Urwald steht, auf der andern ein See, eine Riesensonne mit stechenden Strahlen darüber und auf seiner stahlblauen, hie und da weiß aufschäumenden Flut, in die Ferne verstreut, gleitende Schwäne...OP2787363
There were little manuals in questions and answers, pamphlets of aggressive tone after the manner of Monsieur de Maistre, and certain novels in rose-coloured bindings and with a honied style, manufactured by troubadour seminarists or penitent blue-stockings.Mit der größten Gleichgültigkeit, als handle es sich darum, irgendwelchen Krimskram an einen Kamerunneger zu versenden, packte der Buchhändler alle möglichen gerade vorrätigen frommen Schriften in ein Paket: Katechismen in Form von Frage und Antwort, Streitschriften aufgeblasener Dogmatiker und frömmelnde Romane in rosa Einbändchen und süßlichem Stil, verbrochen von dichtenden Schulmeistern oder blaustrümpfigen Betschwestern, mit Titeln wie: » Die Herzpostille «, » Der Weltmann zu Füßen Mariä.OP2858499
And fingering gently the blue binding of her long white sash, he added, " And who prevents us from beginning now?"Und während er mit der Hand über den blauen Saum der Schleife ihres weißen Gürtels hinstrich, fügte er hinzu: » Aber was hindert uns denn, von vorn anzufangen? «OP2867114
And that 's not just a superficial guarantee, it 's a real one and it 's binding."Das ist aber keine bloß äußerliche, sondern eine wirkliche, bindende Bürgschaft. «OP3284583
Therefore, to make this point clearer, I say that the nobles ought to be looked at mainly in two ways: that is to say, they either shape their course in such a way as binds them entirely to your fortune, or they do not.Um dieses noch in helleres Licht zu setzen, sage ich, daß es zwei Arten gibt, die Großen zu behandeln. Sie betragen sich nämlich also, daß sie sich entweder ganz an dich hängen oder nicht.OP3453355
Those who so bind themselves, and are not rapacious, ought to be honoured and loved; those who do not bind themselves may be dealt with in two ways; they may fail to do this through pusillanimity and a natural want of courage, in which case you ought to make use of them, especially of those who are of good counsel; and thus, whilst in prosperity you honour them, in adversity you do not have to fear them.Diejenigen, welche sich dir verpflichten und nicht habsüchtig sind, müssen in Ehren gehalten werden und verdienen große Zuneigung. Diejenigen hingegen, welche sich dir nicht verpflichten wollen, müssen wieder auf zwei verschiedene Arten betrachtet werden. Entweder sie thun dies aus Feigheit und natürlichem Mangel des Muthes. Solcher muß man sich bedienen: absonderlich wenn sie Verstand haben; denn so lange es gut geht, wird man von ihnen geehrt, und im Unglücke hat man sie nicht zu fürchten.OP3453370
Those who so bind themselves, and are not rapacious, ought to be honoured and loved; those who do not bind themselves may be dealt with in two ways; they may fail to do this through pusillanimity and a natural want of courage, in which case you ought to make use of them, especially of those who are of good counsel; and thus, whilst in prosperity you honour them, in adversity you do not have to fear them.Diejenigen, welche sich dir verpflichten und nicht habsüchtig sind, müssen in Ehren gehalten werden und verdienen große Zuneigung. Diejenigen hingegen, welche sich dir nicht verpflichten wollen, müssen wieder auf zwei verschiedene Arten betrachtet werden. Entweder sie thun dies aus Feigheit und natürlichem Mangel des Muthes. Solcher muß man sich bedienen: absonderlich wenn sie Verstand haben; denn so lange es gut geht, wird man von ihnen geehrt, und im Unglücke hat man sie nicht zu fürchten.OP3453389
But when for their own ambitious ends they shun binding themselves, it is a token that they are giving more thought to themselves than to you, and a prince ought to guard against such, and to fear them as if they were open enemies, because in adversity they always help to ruin him.Wenn sie sich aber aus ehrgeizigen Absichten nicht verpflichten wollen, beweisen sie damit, daß sie mehr an sich selbst, als an dich denken. Vor diesen muß sich der Fürst hüten, und sie als heimliche Feinde behandeln, denn sie sind wirklich immer bereit, im Unglücke zuzutreten und ihn mit zu stürzen.OP3453463
In conclusion, the arms of others either fall from your back, or they weigh you down, or they bind you fast.Kurz, fremde Waffen fallen ab, oder erdrücken durch ihre Last, oder erdrosseln dich selbst.OP3458769
For the actions of a new prince are more narrowly observed than those of an hereditary one, and when they are seen to be able they gain more men and bind far tighter than ancient blood; because men are attracted more by the present than by the past, and when they find the present good they enjoy it and seek no further; they will also make the utmost defence of a prince if he fails them not in other things.Denn die Handlungen eines neuen Fürsten werden weit mehr beachtet, als eines Erbfürsten. Erkennt man darin große Vorzüge, so gewinnt dieses die Menschen, und er erwirbt sich eine größere Anhänglichkeit, als ein altes Geschlecht; denn die Menschen sind viel mehr mit dem Gegenwärtigen, als mit vergangenen Dingen beschäftigt; befinden sie sich wohl, so sind sie damit zufrieden und verlangen nichts Anderes, nehmen auch ernstlich die Partei des Fürsten, wenn er nur sich selbst nicht im Stiche läßt.OP3472445
And at that instant the thought of what Serpukhovskoy had just been saying to him and of what had occurred to him that morning ( that it was better not to bind himself ) flashed through his mind, and he knew that he could not pass on the thought to her.Und gleichzeitig blitzte in seinem Kopfe die Erinnerung an das auf, was Serpuchowskoi ihm soeben gesagt und er selbst am Morgen gedacht hatte: daß es besser sei, sich nicht zu binden; und er war sich bewußt, daß er diesen Gedanken ihr gegenüber nicht aussprechen durfte.OP4607995
He always tried not to hear those conversations about the best way of swaddling the future infant, tried to turn away and not see those mysterious endless knitted binders and three-cornered pieces of linen, to which Dolly attached special importance,? and all the rest.Er gab sich stets Mühe, auf diese Gespräche über die Methode, nach der das zu erwartende Kindchen gewickelt werden sollte, nicht hinzuhören; er vermied nach Möglichkeit, indem er sich abwendete, den Anblick gewisser geheimnisvoller, endloser gestrickter Bänder und gewisser dreieckiger Leinwandstücke, denen Dolly eine besondere Wichtigkeit beilegte, und so weiter.OP4747647
'It 's a pity it does not bind the sheaves.» Schade, daß sie nicht gleich auch bindet.OP4764489
BEFORE VRONSKY WENT TO THE ELECTIONS Anna, having considered that the scenes which took place between them every time he went away could only tend to estrange them instead of binding them closer, resolved to make every possible effort to bear the separation calmly.Vor Wronskis Abreise zu den Wahlen hatte Anna überlegt, daß die Auftritte, die sich jedesmal, wenn er irgendwohin reiste, zwischen ihnen wiederholten, nur dazu dienen konnten, ihn ihr zu entfremden, nicht aber, ihn an sie zu fesseln, und sie hatte sich deshalb vorgenommen, sich mit aller Gewalt zu beherrschen, um den Abschied von ihm mit Ruhe zu ertragen.OP4781745