Heimat meaning and definition in german

Noun
Frequency:







Heimat may be the whole of one's native country, but more often it is a relatively narrow region (typically with its particular traditions, landscape, dialect, and so on). Even if it refers to a country, it is always defined exclusively by a person's emotional ties with it, and is therefore quite different from the French patrie.

Derived terms
• beheimaten, beheimatet, Beheimatung, Heimatabend, Heimatadresse, Heimatanschrift, Heimatarmee, heimatberechtigt, Heimatberechtigter, Heimatberechtigung, Heimatbereich, Heimatbewusstsein, Heimatbewußtsein, Heimatbezirk, Heimatboden, Heimatbund, Heimatdichter, Heimatdichterin, Heimatdichtung, Heimatdorf, Heimaterde, Heimatfilm, Heimatflotte, Heimatflughafen, Heimatflugplatz, Heimatforscher, Heimatforscherin, Heimatforschung, Heimatfreund, Heimatfreundin, Heimatfront, heimatgebunden, Heimatgefühl, Heimatgewässer, Heimathafen, Heimatinsel, Heimatklänge, Heimatkrieger, Heimatkriegerin, Heimatkunde, Heimatkundler, Heimatkundlerin, heimatkundlich, Heimatkunst, Heimatland, heimatlich, Heimatliebe, Heimatlied, Heimatliederbuch, Heimatliederschreiber, Heimatliederschreiberin, heimatlos, Heimatlose, Heimatlosenheim, Heimatloser, Heimatlosigkeit, Heimatmarkt, Heimatmuseum, Heimatort, Heimatpflege, Heimatplanet, Heimatprovinz, Heimatrecht, Heimatregion, Heimatroman, Heimatschein, Heimatschlag, Heimatschriftsteller, Heimatschriftstellerin, Heimatschuss, Heimatschuß, Heimatschutz, Heimatschutzministerium, Heimatschutzminister, Heimatschutzministerin, Heimatsgebiet, Heimatshafen, Heimatskriegsgebiet, Heimatsort, Heimatsprache, Heimatstadt, Heimatstaat, Heimattaubenschlag, Heimattreffen, Heimaturlaub, heimatverbunden, Heimatvertreibung, heimatvertrieben, Heimatvertriebene, Heimatvertriebener, Heimatwelt, Obdach- und Heimatlosenheim, Sozial- und Heimatlosenheim, Urheimat, Wahlheimat